Feedback
Mike® 16. Mai 2007
Hier ist Platz für Deine Anregungen, Beschimpfungen oder für Sachen, die auch sonst keine Sau von Interesse sein könnten.
Guten morgen zusammen!
Ich weiß leider nicht mehr, wo wir es davon hatten, aber es gab da mal kurz das Thema mit Online-Zeitschriften, die ihre Artikel über zwei, drei, vier, oder noch mehr einzelne Pages verteilen, um generell mehr Hits und zusätzlich mehr Werbung zu erzielen.
Nun, da ich gerade über eine besonders effektive Ausführung gestolpert bin und ich zuerst so perplex war, daß ich das ein paar mal mit strg+F5 gereloaded hab, weil ich dachte, da muß doch noch was kommen, kam mir in den Sinn, daß das vielleicht außer mir noch jemand lustig finden könnte. Man sehe selbst:
http://www.rp-online.de/public.....ssen/23803
Die schlauesten, oder zumindest die abgebrühtesten Menschen leben eher in deren Werbeabteilung. Ich vermute außerdem, diese ist dann wohl in der Betriebshierarchie deutlich über der Redaktion angesiedelt, um dieser nicht vollkommene Verblödung unterstellen zu müssen.
So. Und jetzt geh ich mal schlafen und davon träumen, mein Geld auf andere Art und Weise verdienen zu können.
Ein 34-Pfünder!
Boah. 🙂
Hier hatten wir das Thema übrigens:
Webseiten zum Blättern.
Hallo,
Du hast auf fixmbr.de/warumich-nutze/ erwähnt, das man Seamonkey auch ohne Composer installieren kann. Hast Du Erfahrung mit der Installation unter WinXP.
Gruss, Mario
Hi Mario,
das ist etwas länger her, als ich dahingehend getestet habe, ich weiss nicht genau, ob das eine Fehlinformation war von mir, oder ob zwischenzeitlich der Installer sich geändert hat, zumindest sehe ich gerade keine Möglichkeit mehr, den Composer abzuwählen.
Dazu ist noch zu sagen, dass (imho) der Composer notwendig ist, um Mails zu verfassen, also wenn man Mail mit SM nutzt, wäre das Quatsch.
Die Minimalinstallation von SM ist momentan die, dass man mindestens Browser+Composer installiert, alle anderen Komponenten lassen sich abwählen.
Vielleicht ist der Feedreader 3.10 komisch, oder auch nicht, auf jeden Fall mag er die Adresse zu eurem Feed nicht. Lässt man das feed/ weg und macht einen anständigen Doppelpunkt nach dem http, dann klappt es auch mit dem Feed. Aber wieso denn bloß?
Hi Flo, da hast Du was falsch konfiguriert, das Problem kann ich hier nicht nachvollziehen, mit FR 3.10 nicht, mit Seamonkey/Forumzilla nicht und mit Netvibes auch nicht.
Soso. Das sagst Du jetzt so. Das kann ja jeder behaupten. 😉
Gut, dann weiß ich wenigstens, wo der Fehler zu suchen ist, was ich im Verlauf der nächsten Tage auch tun werde. Im Moment passt es ja. Hauptsache, der Feed ist schonmal drin. 🙂
Merci.
Wie wäre es mit einem job im warmen?
Nette Leute und Bombenstimmung!
Dazu noch eine Bezahlung von 240.000$ im Jahr!
http://ajaxian.com/archives/aj.....-one-catch
😉
Yeah, wir sehen uns dann in einem Jahr wieder, winke!
ehrm, ist es nur bei mir so, dass die kommentare beim aufrufen eines artikels in einer anderen reihenfolge (ich glaub die richtige) sind, als bei der „Kommentare aufklappen“ Funktion?
Nein Keulchen, das ist ein bekanntes Problem von dem Ajax-plugin. Ich habe mir das schon intensiver angeschaut, aber leider das Problem nicht lokalisieren können.
Selbst wenn, gabs da schon paar Features, die ich angeregt hab, positives Feedback bekommen habe, die aber trotzdem bis heut leider nicht gefixt worden:
http://blog.chweng.idv.tw/word.....ment-12798
Hallo Mike
Vielen Herzlichen Dank für deine ausdauernde Hilfsbereitschaft bei der Beantwortung meiner WordPress Fragen.
Hier auf deinem Blog beschäftigst du dich ja viel mit Seitengestaltungssprachen. Kein Wunder das du mir all meine Fragen mit Leichtigkeit beantworten konntest.
P.S. Ich hab das Gefühl, dass du einen Validate Fetisch hast 🙂
Paul C.
Hallo Mike,
ich kann durchaus lesen. Da Anwalt Hoenig jedoch pointierte Kritiken von seiner Website löscht, anbei ein Link zur seriösesten Berliner Tageszeitung, dem Tagesspiegel. Hier stellt sich das Geschehen durchaus etwas anders dar als im Hoenig-Blog beschrieben. Der gute Mann hat zum Beispiel Zitate aus dem Zusammenhang gerissen. Das ist in Anbetracht eines Tötungsverbrechens nicht nur höhnisch, sondern zynisch.
http://www.tagesspiegel.de/ber.....07022.html
Und hier der Blog:
http://www.kanzlei-hoenig.de/2...../#comments
Ich finde beim „seriösen“ Tagesspiegel nicht mehr Infos als bereits bekannt sind. Unabhängig davon, was ich von der Geschichte halte, kann ich an Hoenigs Polemik nichts verwerfliches finden. Hauptknackpunkt ist die Unschuldsvermutung und dass die Justiz nicht zum „Zeichen setzen“ da ist.
Man könnte bei dem Standpunkt auch diverse Politiker, die hier das Maul aufreissen prophylaktisch wg. Volksverhetzung etc. in U-Haft nehmen. Kann man nicht? Ach?
Ein Haftrichter in der nächsthöheren Instanz sieht das offenbar anders. Ihr Einwurf mit der Unschuldsvermutung ist übrigens sachlich komplett falsch, denn die jungen Männer haben ja bereits Teilgeständnisse abgelegt (über deren Wahrheitsgehalt noch zu entscheiden ist.)
http://www.tagesspiegel.de/ber.....14586.html